Die
Brassband Zell sucht nach 10-jähriger Tätigkeit des bisherigen Dirigenten Luca
Frischknecht,
per 01. Januar 2023 eine begeisterungs- und teamfähige Persönlichkeit als
Dirigent*in
Wir sind ein aktiver Dorfverein mit 27 Mitgliedern und spielen in der 2. Stärkeklasse Brass Band.
Nebst regelmässigen Teilnahmen an kantonalen Wettbewerben führt die Brass Band zwei attraktive und innovative Konzerte (Sommerkonzert & Jahreskonzert) durch. Ebenso wichtig ist uns das Mitwirken an kirchlichen und kulturellen Anlässen.
Wir proben jeweils am Donnerstag und Montag oder Dienstag.
Wir wünschen:
- eine motivierte und musikalisch versierte Persönlichkeit
- hohe Sozialkompetenz
- Offenheit für eine vielseitige Musikliteratur
Wir bieten:
- ausgeglichene Besetzung mit jungen, talentierten Musikant*innen
- unkomplizierte, motivierte Band mit guten Vereinsstrukturen
- Offenheit für neue Ideen
- grosser, angenehmer Proberaum
- zeitgemässe Anstellungsbedingungen
Wir freuen uns auf deine vollständigen Bewerbungsunterlagen bis 30. Juli 2022 an:
Sonja Mattmann, sonja.mattmann@bluewin.ch, 079 234 44 40 oder
Andreas Nyfeler, resnyfeler@besonet.ch, 079 321 79 65.
Nachwuchsförderung:
Der Verein kooperiert mit der Musikschule Region Willisau.
Hinterländer Junior Band, Ensemble für Beginners, Leitung: Luca Frischknecht
Sie hat zum Ziel, den Musikschüler*innen die Möglichkeit zu geben, im Register und Ensemble mit einem Dirigenten Erfahrungen zu sammeln. Die HJB ist daher ein fixer Bestandteil der musikalischen Ausbildung der Lernenden ab dem 2. Instrumentaljahr. Die Band steht allen Holz- und Blechbläser*innen sowie Schlagzeuger*innen offen. Die Proben finden wöchentlich in Zell statt.
Hinterländer Jugend Brass Band, Leitung: Luca Frischknecht
Sie ist die Nachwuchsformation der Musikgesellschaften im Hinterland sowie Egolzwil und Schötz. Nebst allen Blechblasinstrumenten sind auch alle Schlaginstrumente willkommen. Die Proben finden in Zell statt. Die HJBB nimmt regelmässig am SBBW und am kantonalen Jugendmusikfest teil.